|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Während auf der westlichen Seite des Geigelsteins (1813 m) ein recht langer Weg über die schön gelegene Priener Hütte (1411 m) Richtung Gipfel führt, kann die östliche Route durch die Geigelsteinbahn erheblich verkürzt werden. Der Sessellift bringt den Wanderer von Ettenhausen (Schleching) bis in das Gelände der Wuhrsteinalm (1150 m). Hier beginnt der lohnende Aufstieg zum (neben der Kampenwand) wohl bekanntesten Berg der Chiemgauer Alpen, der auch als "Chiemgauer Blumenberg" bezeichnet wird. Im Bereich des Sessellifts befindet sich auch eine Forststraße, so dass der spätere Abstieg zur Talstation der Geigelsteinbahn in Ettenhausen auch zu Fuss absolviert werden kann. Neben dem Geigelstein ist im übrigen auch der Breitenstein (1661 m) ein interessantes Gipfelziel. Der Parkplatz der Geigelsteinbahn kann zudem als Startpunkt für den Schmugglerweg zur Entenlochklamm bzw. nach Klobenstein genutzt werden.
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Ettenhausen (Chiemgauer Alpen Süd)
|
|
|
Die Straße 307 (u.a. von Marquartstein oder Kössen) führt nach Schleching. Im Ortsteil Ettenhausen befindet sich die Talstation der Geigelsteinbahn (Parkplatz).
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wuhrsteinalm / Geigelstein
|
|
|
Die Bergstation des Lifts befindet sich in unmittelbarer Nähe der Alm. Breitenstein und Geigelstein sind schnell im Rahmen typischer Bergwanderungen besteigbar. Es ist ein Übergang zur (auf der anderen Seite des Geigelsteinsattels gelegenen) Priener Hütte möglich.
|
|
 |
|
|
|
 |
Telefon: 0049 (0) 8649 / 986582
In der Sommersaison ist die Bahn ca. bis Ende Oktober in Funktion. Die Betriebszeit liegt in der Regel zwischen 9:00 Uhr und 16:30 Uhr.
|
 |
|
|
|
 |
Die nachfolgend gelisteten Artikel und weitere Produkte zum Thema "Chiemgau" erhalten Sie versandkostenfrei im Gipfelshop. Es gelten die im Shop vermerkten Preise.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wanderführer Chiemgauer Alpen (Wandern und Bergsteigen im Chiemgau, 51 Touren) von Tobias Sessler, Books On Demand GmbH
|
|
9,90 Euro
|
|
|
Rother Wanderführer Chiemgau (Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen, 50 Touren) von Heinrich Bauregger, Verlag Rother
|
|
11,90 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Kiefersfelden (Chiemgauer Alpen West, Kaiser, Mangfallgebirge, Nr. 88, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,95 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Chiemgau (Chiemgauer Alpen Ost, Berchtesgadener Alpen West, Nr. 77, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,95 Euro
|
|
|
Alpenvereinskarte Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern, Hochfelln, Reit im Winkl, Nr. BY18, Maßstab 1:25.000), Deutscher Alpenverein
|
|
9,80 Euro
|
|
 |
|
|
|
 |
Die Nutzung aller auf dieser privaten Homepage aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen. Vermerkte Telefonnummern, Öffnungs- oder Betriebszeiten von Hütten bzw. Bergbahnen sind vor einer Tour auf Aktualität und Richtigkeit zu prüfen.
|
 |
|