 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Die Riesenhütte (1345 m) liegt etwas versteckt in einer Senke unter den Gipfelhängen des unscheinbaren Riesenbergs (1444 m), der sich nordöstlich von der bekannteren Hochries (1568 m) befindet. Die Alpenvereinshütte ist dank der Hochriesbahn (die Bergstation befindet sich direkt auf dem Gipfel der Hochries, wo auch das Hochrieshaus als weiterer Stützpunkt erbaut wurde) konditionssparend im Abstieg erreichbar. Ein weiter Zugang zur Hütte beginnt (als Talaufstieg) in Frasdorf bzw. bei einem hier günstig gelegenen Wanderparkplatz. Die längere Route (im Winter Rodelbahn) leitet problemlos über die Frasdorfer Hütte (945 m) aus östlicher Richtung zur Riesenhütte in den Chiemgauer Alpen. Riesenberg und Hochries bieten sehr schöne Tief- und Fernblicke in das Alpenvorland.
|
 |
|
|
|
|
 |
Deutscher Alpenverein (DAV) Sektion München & Oberland
|
 |
|
|
|
 |
12 Betten / 30 Lager Die Riesenhütte ist ganzjährig bewirtschaftet.
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Zur Übernachtung auf nahezu allen Berghütten muss aus hygienischen Gründen ein Hüttenschlafsack mitgebracht werden! Die dünnen Schlafsäcke sind leicht und werden aus Baumwolle, Fleece oder Seide gefertigt. Preiswerte Hüttenschlafsäcke mit minimalem Gewicht und Packvolumen erhalten Sie im Gipfelshop.
|
|
 |
|
|
|
 |
Telefon: +49/(0)8052/2921
Bitte beachten Sie, dass bzgl. der vermerkten Telefonnummern je nach Aufenthaltsort u.U. die Landesvorwahl für Österreich oder Deutschland weggelassen werden muss und der Ortsvorwahl eine "0" voranzustellen ist. Die angegebenen Informationen können sich saisonal ändern - dies betrifft insbesondere die Öffnungszeiten und Telefonnummern der Hütten. Bitte informieren Sie sich vor einer Tour unbedingt über Ruhetage und Reservierungsmodalitäten!
|
 |
|
|
|
 |
 |
von Frasdorf via Frasdorfer Hütte (einfache Bergwanderung, üblicher Normalweg) |
 |
vom Hochries-Gipfel (Übergang vom Hochrieshaus bzw. der Bergstation der Hochriesbahn im Abstieg) |
|
 |
|
|
|
 |
Die nachfolgend gelisteten Artikel und weitere Produkte zum Thema "Chiemgau" erhalten Sie versandkostenfrei im Gipfelshop. Es gelten die im Shop vermerkten Preise.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wanderführer Chiemgauer Alpen (Wandern und Bergsteigen im Chiemgau, 51 Touren) von Tobias Sessler, Books On Demand GmbH
|
|
9,90 Euro
|
|
|
Rother Wanderführer Chiemgau (Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen, 50 Touren) von Heinrich Bauregger, Verlag Rother
|
|
11,90 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Kiefersfelden (Chiemgauer Alpen West, Kaiser, Mangfallgebirge, Nr. 88, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,95 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Chiemgau (Chiemgauer Alpen Ost, Berchtesgadener Alpen West, Nr. 77, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,95 Euro
|
|
|
Alpenvereinskarte Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern, Hochfelln, Reit im Winkl, Nr. BY18, Maßstab 1:25.000), Deutscher Alpenverein
|
|
9,80 Euro
|
|
 |
|
|
|
 |
Die Nutzung aller auf dieser privaten Homepage aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen.
|
 |