|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Die Kampenwand (1669 m) präsentiert sich als besonders auffälliger Felsriegel am nordwestlichen Rand der Chiemgauer Alpen. Da in nördlicher Richtung lediglich die etwas tiefer liegende Gedererwand (1399 m) und der Sulten (1468 m) vorgelagert sind, bietet der Gipfel einen sehr guten Fernblick in das Alpenvorland mit dem weiteren Chiemgau und dem Chiemsee. Mit Hilfe der Seilbahn (Kampenwandbahn) ab Hohenaschau kann bequem das Höhenniveau der Steinling Alm (1473 m) erreicht werden. Alternativ sind auch diverse Talaufstiege von Aschau, Eiberg oder ein Übergang aus der Region Hochplatte (1587 m) möglich. Der bei der Steinling Alm beginnende Gipfelsteig auf die Kampenwand ist kurz, führt jedoch durch Felsgelände (kurz auch etwas ausgesetzt und gesichert). In den Kaisersälen - einer Felsschlucht am Gipfelkamm - ist an 2 Felsstufen leichte Kletterei (Kraxelei) notwendig. Insofern muss der kurze Steig auf die Kampenwand bereits als hochgebirgstypische Bergtour im schroffen Fels eingestuft werden und eignet sich daher nicht für unsichere Wanderer.
:: Relief-Karte und Satellitenbild (Übersicht)
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Steinling Alm (Chiemgauer Alpen Nordwest)
|
|
|
Die Steinling Alm kann problemlos von der Bergstation der Kampenwandbahn (Talstation in Hohenaschau) erreicht werden. Zusätzlich sind verschiedene Talaufstiege (z.B. von Aschau oder Eiberg) möglich.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Steinling Alm - Kampenwand
|
|
|
Der kurze Gipfelsteig auf die Kampenwand führt durch schroffes Felsgelände und erfordert an 2 Stellen leichte Kletterei (Kraxelei). Unter dem Gipfelkreuz ist die Route auf wenigen Metern etwas ausgesetzt und gesichert. Die Bergtour erfordert insofern zumindest etwas Übung und angemessene Trittsicherheit. Die Route ist für unsichere Wanderer nicht geeignet!
|
|
 |
|
|
|
 |
Die nachfolgend gelisteten Artikel und weitere Produkte zum Thema "Chiemgau" erhalten Sie versandkostenfrei im Gipfelshop. Es gelten die im Shop vermerkten Preise.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wanderführer Chiemgauer Alpen (Wandern und Bergsteigen im Chiemgau, 51 Touren) von Tobias Sessler, Books On Demand GmbH
|
|
9,90 Euro
|
|
|
Rother Wanderführer Chiemgau (Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen, 50 Touren) von Heinrich Bauregger, Verlag Rother
|
|
11,90 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Kiefersfelden (Chiemgauer Alpen West, Kaiser, Mangfallgebirge, Nr. 88, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,65 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Chiemgau (Chiemgauer Alpen Ost, Berchtesgadener Alpen West, Nr. 77, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,65 Euro
|
|
|
Alpenvereinskarte Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern, Hochfelln, Reit im Winkl, Nr. BY18, Maßstab 1:25.000), Deutscher Alpenverein
|
|
9,80 Euro
|
|
 |
|
|
|
 |
Die Nutzung aller auf dieser privaten Homepage aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen.
|
 |
|