|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Die Steinplatte (1869 m) ist ein einzigartiges Trockenriff. Der beliebte (vollständig erschlossene) Ski- und Wanderberg, bietet eine sehr schöne Sicht u.a. zu den gegenüberliegenden Loferer Steinbergen. Während Spaziergänger den Gipfel nahezu problemlos auf einem breiten Weg von der Bergstation der Steinplattenbahn (Kammerkör) erreichen können, haben geübte und trittsichere Berwanderer mit dem Wieslochsteig eine schönere Aufstiegsoption. Dem Talaufstieg von Waidring (778 m, alternativ ist auch ein konditionssparender Start am Höhenparkplatz Steinplatte möglich) schliessen sich eine aussichtsreiche Hangquerung (zwischen Grünwaldalm und Treschereck) und ein schroffer Bergsteig an. Der letzte Abschnitt (als schwieriger Weg beschildert) führt besonders lohnend durch steileren, schroffen Fels und ist teilweise mit einem Drahtseil als Griffhilfe versehen - insofern erreicht die Tour "fast" eine Einstufung als leichter Kurz-Klettersteig ohne höheren Anspruch. Der Wieslochsteig auf die Steinplatte darf keinesfalls mit dem deutlich anspruchsvolleren Schustergang (mittelschwerer Klettersteig) verwechselt werden!
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Waidring (Chiemgauer Alpen Süd)
|
|
|
Der Ort liegt an der Straße 178 (u.a. von St. Johann in Tirol oder Lofer erreichbar). Alternativ kann der Höhenparkplatz Steinplatte (Mautstraße ab Waidring) als höher gelegener Startpunkt genutzt werden. Hier ist ein Übergang zur Grünwaldalm möglich.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Waidring - Wieslochsteig - Steinplatte
|
|
|
Der letzte Abschnitt führt im Rahmen leichter Kletterei (Kraxelei) durch steilen und schroffen Fels. Der Wieslochsteig ist kurz mit einem Drahtseil gesichert und erfordert Übung sowie angemessene Trittsicherheit. Die Bergtour ist für unsichere Wanderer nicht geeignet!
|
|
 |
|
|
|
 |
Die nachfolgend gelisteten Artikel und weitere Produkte zum Thema "Chiemgau" erhalten Sie versandkostenfrei im Gipfelshop. Es gelten die im Shop vermerkten Preise.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wanderführer Chiemgauer Alpen (Wandern und Bergsteigen im Chiemgau, 51 Touren) von Tobias Sessler, Books On Demand GmbH
|
|
9,90 Euro
|
|
|
Rother Wanderführer Chiemgau (Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen, 50 Touren) von Heinrich Bauregger, Verlag Rother
|
|
11,90 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Kiefersfelden (Chiemgauer Alpen West, Kaiser, Mangfallgebirge, Nr. 88, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,65 Euro
|
|
|
Fritsch Wanderkarte Chiemgau (Chiemgauer Alpen Ost, Berchtesgadener Alpen West, Nr. 77, Maßstab 1:50.000), Verlag Fritsch
|
|
7,65 Euro
|
|
|
Alpenvereinskarte Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern, Hochfelln, Reit im Winkl, Nr. BY18, Maßstab 1:25.000), Deutscher Alpenverein
|
|
9,80 Euro
|
|
 |
|
|
|
 |
Die Nutzung aller auf dieser privaten Homepage aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen.
|
 |
|